Heute wieder nur etwas “Werbung”: 😉
Monthly Archives: February 2008
FOSDEM 2008
Karl Valentin und seine Erben
Vor einigen Wochen habe ich irgendwo in einer Signatur oder auf einem Profil in einem Social network einen lustigen Spruch gelesen. Ich habe ihn notiert und überlegt ihn vielleicht auf ein T-shirt drucken zu lassen.
Einfach den blanken Text ohne Quellenangabe auf ein T-shirt zu drucken fand’ ich unpassend, deshalb habe ich kurz danach gegoogled. Die sonst eher nervige “Meinten-Sie-vielleicht-Funktion” stieß auch tatsächlich auf einen “ähnlichen” Satz von Karl Valentin in einer Zitatesammlung. Seriöse Quellenangaben waren dort auch nicht zu finden, aber ich konnte ja bei wikiquote nach dem vermeintlichen Autor suchen – und fand eine fast leere Seite.
Die Diskussionsseite öffnete mir dann die Augen. Offensichtlich werden sogar Zitate vom Rechteverwalter der Erben abgemahnt. Mir war neu, dass das überhaupt geht. Bücher, Theaterstücke, Filme, Bild- und Tondokumente zu schützen leuchtet mir ja ein, aber Zitate?
Da ärgere ich mich nicht nur wieder über die Dauer des Urheberrechtes, wie schon Thomas Macaulay im Jahre 1841 (lesenswerte Parlamentsreden, die aktueller nicht sein könnten), sondern auch über die Auslegung.
Bleibt nur zu hoffen, dass das europäische Urheberrecht nicht wie in den USA ständig verlängert wird.
Ein Hoch auf die GFDL und Creative Commons!
Viel Wind um ein Schweinekind
Jetzt noch schnell ein Beitrag, der nichts mit Freier Software zu tun hat:
Das Bundesfamilienministerium möchte das Kinderbuch “Wo bitte geht’s zu Gott? fragte das kleine Ferkel” verbieten lassen, da es die “3 Weltreligionen (…) verächtlich” mache.
Die Macher des Buches sind empört, während die TAZ Verständnis für den Antrag zeigt.
Ich halte es eher mit dem zitierten Rabbiner, der nicht an Indizierung glaubt und würde es generell begrüßen, wenn Meinungsfreiheit bei uns ähnlich ausgelegt würde, wie in den USA.
Letztlich sind solche Verbote nur kostenlose Werbekampagnen.
23000 philippinische Schulrechner mit GNU/Linux
Wo wir gerade beim Thema waren…
http://www.pro-linux.de/news/2008/12258.html
Französische Polizei wechselt zu Ubuntu
Ich habe einen Moment lang überlegt, ob ich diese Nachricht überhaupt schreiben soll,
denn solche Nachrichten trudeln ja langsam fast täglich ein! 🙂
ProLinux berichtet, dass ca. 70.000 Desktop PCs auf Ubuntu umgerüstet werden.
Gibt es eine Seite, die solche Nachrichten sammelt?