Na da habe ich ja kurz vor Heiligabend noch eine gute Nachricht gefunden:
New York Stock Exchange rechnet mit Linux statt Unix
Monthly Archives: December 2007
Belastet die Onlinedurchsuchung die Kreditwürdigkeit von Unternehmen?
Zu diesem Thema (und einigen angrenzenden) hat die Free Software Foundation Europe eine lesenswerte Zusammenfassung veröffentlicht:
http://mail.fsfeurope.org/pipermail/press-release-de/2007q4/000121.html
Mit OXFAM helfen
Soeben habe ich zwei große Umzugskartons voll mit Krams zu einem OXFAM-Shop gebracht. Ich kannte diese Organisation gar nicht. Alles was zwar nicht mehr gebraucht, aber zu schade zum wegschmeißen ist, kann dort abgegeben werden. OXFAM verkauft es und führt es einem guten Zweck zu. Nähere Informationen über die Organisation auf deren Webseite.
Ach ja, die gespendeten Dinge wollen natürlich auch gekauft werden. Das ist ja der Sinn daran. Vielleicht findet man ja dort auf den letzten Drücker ein Weihnachtsgeschenk! Hier gibt es eine Liste der Shops in Deutschland.
Niederlande beschließen Einsatz offener Standards
Nach langer Zeit mal wieder ein Posting. DSL ist da! Ich habe einiges nachzuholen, doch heute nur folgendes:
Internet für alle!
Nach dem Umzug warte ich noch immer auf die Freischaltung unseres DSL-Anschlusses. Ein Leben ohne Internet ist einfach fürchterlich. (Man erledigt viele Dinge einfach sofort ;)) Um mir und anderen in Zukunft diese Marter zu ersparen, habe ich ein wenig recherchiert und bin auf Freifunk.net gestoßen. Was für eine wundervolle Welt! In meiner Gegend (in und um Frankfurt/M.) sind viele bei fon.com registriert. Das Konzept der Berliner gefällt mir jedoch viel besser.
Allerdings ist es etwas blödsinnig das Rad neu zu erfinden und ein “Paralellnetzwerk” aufzubauen. Ich werde mich da wohl noch etwas tiefer einlesen müssen bevor ich mich entscheide.
One Laptop Per Child
Das Peru 260.000 Laptops bestellt hat, ist mir einen Eintrag wert 🙂 Das auch das “One Laptop per Child” Projekt unter Softwarepatenten zu leiden hat und sich gegen Klagen wehren muß, lässt mich auch wieder auf die Kampagne hinweisen.