Dann geht es ab in den Urlaub. Mal sehen, ob ich berichten werde. Seit langer Abstinenz bin ich heute mal wieder im Netz unterwegs gewesen und habe folgendes gefunden: http://www.neurostechnology.com/ Das ist ein Gerät zum digitalisieren und aufnehmen von Videos, DVDs und Fernsehen. Außerdem spielt es noch Ogg dateien ab. Leider ist es nicht portabel und damit nicht genau das, was ich suche…
Monthly Archives: October 2007
Telepolis lobt Bush
Na wenn das keinen Blog-Eintrag wert ist: Bush wird in einem Telepolis-Artikel für sein Entwicklungshilfeprogramm gelobt.
Freie Software Portal der UNESCO
Von ProLinux habe ich gelernt, dass es ein Freie Software Portal der UNESCO gibt.
Jamendo Empfehlung: Wood
Heute kann ich wieder ein Album auf http://www.jamendo.com empfehlen.
Viel Spaß!
Noch einmal zu "freier" Hardware
Ich versuche eine Liste/Datenbank zusammenzustellen, in der Anbieter von Hardware, die keine proprietäre Software enthält, gelistet werden. Natürlich ist es erst einmal nicht mehr als ein frommer Wunsch, da es so etwas kaum gibt. Aber vielleicht nähert man sich langsam dem Ideal an. 🙂 Bis auf weiteres ist sie hier zu finden:
Die richtige Hardware für Freie Software?
Es ist immer etwas problematisch geeignete Hardware zu finden, wenn man sie ausschließlich mit Freier Software nutzen möchte. Unter dem Tag “freehardware” werde ich in Zukunft Artikel dazu sammeln. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Mainboard mit Embedded-Linux von Asus
Asus liefert Mini-Notebook mit Linux aus
LinuxBIOS unterstützt erstes Desktop-Mainboard
Jamendo Emfehlung
Meine Jamendo-Empfehlung für heute:
Viel Spaß!
Wohnungsanzeige Teil 2
OOXML Abstimmung im Verhältnis zum Korruptions-Index
Jemand hat sich die Mühe gemacht die ISO Abstimmungsergebnisse über den OOXML-“Standard” im Verhältnis zum Korruptions-index des jeweiligen Landes zu setzen und kam zu einem verdächtigen Ergebnis:
FSTEC will Mandriva für die Bearbeitung von vertraulichen Informationen zertifizieren.
Sieh einer an, in Russland überschlagen sich ja die Meldungen über dieses Thema.
Siehe folgenden Pro-Linux-Artikel:
http://www.pro-linux.de/news/2007/11809.html